Argonmethode

Argonmethode
Ạrgonmethode,
 
Argon-39-Methode, Verfahren der absoluten Altersbestimmung v. a. von arktischem und antarktischem Eis, aber auch von Grundwasser, durch Messung der Konzentrationsabnahme des radioaktiven Argonisotops 39Ar (Betastrahler mit der Halbwertszeit 269 Jahre). Dieses wird in der Atmosphäre durch die sekundären Neutronen der kosmischen Strahlung aus 40Ar produziert und ist dann in den Luftblasen des Eises oder gelöst im Grundwasser enthalten. Die Argonmethode liefert mit einer Genauigkeit von ±5 % das Alter von 50 bis 1200 Jahre alten Proben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Argonmethode — Die Kalium Argon Datierung ist eine radiometrische Altersbestimmung, mit der man das geologische Alter von Gesteinen ermittelt (Geochronologie), wobei der radioaktive Zerfall von 40Kalium zu 40Argon verwendet wird. 40K ist ein Betastrahler und… …   Deutsch Wikipedia

  • Argonmethode — Ar|gon|me|tho|de [auch ar go:n...] die; <zu ↑Argon u. ↑Methode> Methode zur Altersbestimmung von Gesteinen u. Fossilien durch Ermittlung ihres Gehalts an bestimmten Argonisotopen (Archäol., Geol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • E938 — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • E 938 — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Flüssigargon — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Isotopenanalyse — Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege… …   Deutsch Wikipedia

  • Isotopenuntersuchungen — Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege… …   Deutsch Wikipedia

  • Isotopenuntersuchung — Isotopenuntersuchungen ermitteln den Anteil von Isotopen eines chemischen Elementes innerhalb einer Probe. Die meisten chemischen Elemente bestehen aus mehreren Isotopen. Mit einem Massenspektrometer kann man diese Isotopischenzusammensetzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Thiviers-Payzac-Einheit — Die Thiviers Payzac Einheit, manchmal auch noch als Thiviers Payzac Decke oder als Gruppe des Bas Limousin bezeichnet, ist eine neoproterozoische bis ordovizische metasedimentäre Gesteinsfolge im südlichen Limousin Frankreichs. Sie gehört… …   Deutsch Wikipedia

  • Krater von Rochechouart-Chassenon — 45.8166666666670.78333333333333 Koordinaten: 45° 49′ 0″ N, 0° 47′ 0″ O …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”